Leistungszentren vertiefen regionale Forschungsschwerpunkte und steigern den Impact von Forschungs- und Entwicklungsprojekten durch erfolgreichen Transfer in die Praxis. Dabei wird ein themenspezifisches Portfolio mit gezielten Transfermaßnahmen kombiniert, um die Verwertung der generierten Lösungen und Ergebnisse zu fördern.
Das Ziel des Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH® ist die Industrialisierung der Additiven Produktion voranzutreiben. Dazu werden verschiedene Transferpfade adressiert, um den 3D-Druck als Key-Enabler für zukunftsweisende Produktion und Produkte am Standort Deutschland zu sichern.
Der Fokus ist dabei:
- Stärkung des Gründertums: Etablierung eines AM-Start-Up-Inkubators
- Inventionen vorantreiben und sichern: Schaffung von geistigem Eigentum
- Wissen schaffen und verbreiten: Sowohl in der AM-Branche als auch breitwirksam in der Gesellschaft
- Forschung am Ort der Wertschöpfung: Zugang zu Expertise & Know-how, Anlagen- und Systemtechnik
- Wege ebnen durch Normung & Standards
- Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im akademischen und nicht-akademischen Bereich
Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH® Industrialized Additive Manufacturing Hub Hamburg