Das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH®

Der Leuchtturm für die Industrialisierung der Additiven Fertigung in Hamburg

Das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH® agiert als zentrale Institution und Impulsgeber für sämtliche Aktivitäten im Zusammenhang mit der Industrialisierung der Additiven Fertigung (eng. Additive Manufacturing – AM) in der Metropolregion Hamburg.

Die Kernpartner des Leistungszentrums sind die TUHH, der neu gegründete IAMHH e.V. sowie das Fraunhofer IAPT. Durch die Kooperation dieser drei Partner und den zusätzlich über 75 unterschriebenen LOI aus Industrie und Forschung bildet das Leistungszentrum eine bisher nicht dagewesene konzertierte Aktion entlang aller Technologie-Reifegrade (TRL) zum Vorantreiben dieser zukunftsrelevanten Technologie.

Dabei hat die Technische Universität Hamburg (TUHH) ihren Schwerpunkt auf der Grundlagenforschung TRL-Bereich unterhalb 3. Der Verein hingegen fokussiert sich auf die Initiierung und Koordination von Verbundvorhaben im vorwettbewerblichen TRL-Bereich von 3 bis 6, was auch als Basis für konsortiale Auftragsprojekte dient. Schließlich hat das Fraunhofer IAPT die volkswirtschaftliche Verwertung der erzielten Ergebnisse durch Transfer zum Ziel, beispielsweise durch Auftragsforschung mit den beteiligten Industriepartnern im wettbewerblichen TRL-Bereich über 6.

Fokus ist es, gemeinsam die nächsten Innovationsschritte zur Industrialisierung von AM zu gestalten und dabei die bestehenden Herausforderungen zu adressieren - dies erfolgt besonders in Form verschiedener Transferpfade:

  • Vertragsforschung
  • Ausgründungen
  • Weiterbildung
  • Normung und Standardisierung
  • Köpfe und Karriere
  • Geistiges Eigentum
  • Infrastrukturdienstleistungen
  • Wissenschaftskommunikation

Mehr zu den Transferpfaden

Partner

Technik für die Menschen ist das Kernmotto der Technischen Universität Hamburg. Dafür bildet sie als eine der jüngsten technischen Hochschulen Deutschlands engagierte Ingenieur*innen aus, die Technik und Nachhaltigkeit gemeinsam im Blick haben. Die Zielsetzung: „Engineering to Face Climate Change“. Die Forschungsfelder der TU Hamburg sind daher an den wichtigen Fragen unserer Zeit ausgerichtet: Advanced Materials & (Bio-)Processes, Aviation & Maritime Technologies, Cyber Physical & Medical Systems, Environmental & Energy Systems, Logistics, Mobility & Infrastructure.

Mehr Informationen

 

Der Verein Industrialized Additive Manufacturing Hub Hamburg (IAMHH e.V.) vernetzt Industrie, Forschung, Wissenschaft und Politik, um die Additive Fertigung (AM) als industrielle Schlüsseltechnologie zu etablieren. Das Ziel: Additive Produktion als disruptive Technologie über alle Branchen hinweg in die industrielle Anwendung zu überführen - und Antworten auf drängende Fragen unserer Gesellschaft zu liefern. Zusammen adressieren der IAMHH e.V. und seine Partner die Herausforderungen, vor denen der industrielle Einsatz der Additiven Produktion steht. 

Mehr Informationen

 

Das Portfolio des Fraunhofer IAPT umfasst Forschung und Entwicklung entlang der kompletten AM-Fertigungsroute — von einzigartigen Bauteildesigns und Systemlösungen, auch auf Prozess- und Materialebene, bis hin zu Fabrikplanung und Virtualisierung. Von der grundlegenden Idee und Machbarkeit bis zur industriellen Implementierung in neuen oder vorhandenen Produktionsumgebung werden alle Aspekte der additiven Fertigungsroute lückenlos end-2-end betrachtet. Ein besonderer Fokus gilt dabei den gesellschaftlich relevanten Zukunftsthemenfeldern Life Science, Energie, Mobilität sowie Security und Defense. 
 

Mehr Informationen

Ansprechpersonen

Ingomar Kelbassa

Contact Press / Media

Prof. Dr.-Ing. Ingomar Kelbassa

Sprecher des Fraunhofer-Leistungszentrums IAMHH®

Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT
Am Schleusengraben 14
21029 Hamburg

Nora Luttmann

Contact Press / Media

M.Sc. Nora Luttmann

Geschäftsführung Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH®

Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT
Am Schleusengraben 14
21029 Hamburg

Telefon +49 40 484010-629

Jan Johannsen

Contact Press / Media

Jan Johannsen

Transfermanager Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH®

Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT
Am Schleusengraben 14
21029  Hamburg

Telefon +49 40 484010-755