Ihr Partner für die Industrialisierung der Additiven Produktion

Das Januar 2025 ins Leben gerufene Leistungszentrum IAMHH® (Industrialized Additive Manufacturing Hub Hamburg) hat sich zum Ziel gesetzt, die Additive Produktion voranzutreiben, zu industrialisieren und somit die Anwendung und Nutzung der Technologie zu erhöhen.

Das Leistungszentrum besteht aus drei Kernpartnern, die eng miteinander verzahnt sind: Die TUHH, der neu gegründete Verein IAMHH e.V. und das Fraunhofer IAPT.

Gemeinsam mit über 75 Partnern aus Wirtschaft, Politik und Forschung treiben die Kernpartner den Transfer der Additiven Produktion in die Industrie über verschiedene Maßnahmen voran.

Entdecken Sie mit uns die Zukunft der Additiven Produktion!

Mehr zum Leistungszentrum

Aktuelles

 

Girls‘ Day 2025

Erfolgreicher Girls‘ Day in Zusammenarbeit von Fraunhofer IAPT & TUHH: Zehn Schülerinnen konnten spannende Einblicke in den 3D-Druck, die Konstruktion und Robotik gewinnen und haben dabei neue Perspektiven auf technische Berufe entdeckt.

 

Erste IAMHH Networking Konferenz im Mai 2025

Spannende Vorträge rund um AM. Ein Highlight: Der Besuch der Produktion bei Zellerfeld R&D GmbH.

 

Erste IAMHH Pitch Night

Im Rahmen der IAMHH-Pitch-Night haben verschiedene Start-Ups ihre Ideen zum Thema Industrialisierung von AM vorgestellt und haben Preise zur Weiterentwicklung gewonnen.

 

 

Initiales IAMHH-Pilotprojekt

Das erste Verbundvorhaben „AKROPOLYS“ der Initiative IAMHH startete im Januar 2025. Das Projekt beschäftigt sich mit dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für AM-Prozesse (Polymer) in Hamburg.

Industrialize AM in concert with us

 

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei allen Fragen rund um das Thema Additive Produktion – treiben Sie die Technologie gemeinsam mit uns voran.